13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kategorie:Wechseltanz 671Kategorie:WechseltanzHier ist eine alphabetische Übersicht von Partner-Wechseltänzen.Kategorie:Weißrussischer VolkstanzHier ist eine alphabetische Übersicht von <strong>Volkstänze</strong>n aus Weißrußland.Kurzdefinition<strong>Volkstänze</strong> sind im Volk überlieferte Tänze oder Tänze im überlieferten Stil. Umstritten ist, ob neu geschaffeneTänze, die ausschließlich für Vorführzwecke geschaffen wurden (folkloristische Tänze), zu den <strong>Volkstänze</strong>ngehören. In der nachstehenden Liste sind sie aber enthalten.Ausführliche Definition siehe Volkstanz.Kategorie:WicklerUnter Wickler versteht man einen Paartanz mit dominierenden, ineinander übergehenden, auch schwierigerenArmverschlingungsfiguren, bei denen sich die Tanzenden ein-, aus- und verwickeln. Er kann vollgültig von einemeinzelnen Paar ausgeführt werden, wobei dem Improvisationsvermögen des Tänzers kaum Grenzen gesetzt sind."Jedes Paar tanzt für sich allein und achtet wenig auf die anderen Paare. Lediglich durch die Musik ist eingleichzeitiger Anfang und ein gleichzeitiges Ende gegeben." (Karl Horak: Die Tanzfamilie "Ländler". In: Jahrbuchdes Österreichischen Volksliedwerkes, 29/1980, S. 106)Gelegentlich kommen auch Dreiertänze vor.Wickler ist eine regionale Bezeichnung dieser in vielen Varianten und unter vielen Synonymen Namen europaweitverbreiten Art zu Tanzen, viele Ländlertänze, aber auch Slängpolska und Ballos sind Wickler-Varianten.Belege zur Formulierung dieser Erklärung• Karl Horak: Die Tanzfamilie "Ländler". In: Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes, 29/1980, S. 102-120• Walter Deutsch und Annemarie Gschwandtler: "Steyerische Tänze", Corpus Musicae Popularis Austriae, Böhlau,Wien, 1994, S. 31• Ernst Hamza: Der Ländler. In: Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich ; 09, Band: 9, 1957, S. 46Weblinks• Umfangreicher Text von Simon Wascher zum Wickler, den Belegen und Quellen. [1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!