13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walzer der Tante Henriette 1471Die oben beschriebene Ausführung der Figur schafft einen fließenden Übergang vom Kreisen zumEinwickeln. Sie wurde bei einer Volkstanzschulung im April 2008 in Loosdorf von Hans Röbl ausOberösterreich vorgezeigt. (Anmerkung des Verfassers)Takt 5 - 8: Der Tänzer verbleibt nun, Dreierschritte tretend, an seinem Platz und zieht leicht am Arm der Tänzerin.Diese dreht sich am Platz mit vier Dreierschritten (langsam!!!) einmal rechts (im Uhrzeigersinn) und wickelt sichdadurch wieder aus. Die Fassung der Hände (Innenhandfassung) wird nicht gelöst.TÄNZER EINWICKELNTakt 1 - 4: Die Tänzerin umkreist den Tänzer mit vier Dreierschritten einmal links (gegen den Uhrzeigersinn) undwickelt ihn mit den an den Händen gefassten Armen (seinen rechten, ihren linken) ein. Der Tänzer trittwährenddessen Dreierschritte am Platz.Takt 5 - 8: Der Tänzer wickelt sich, vier Dreierschritte am Platz tretend, mit einer dreiviertel Drehung links gegenden Uhrzeigersinn wieder aus (er blickt jetzt aus dem Kreis). Die Tänzerin wendet sich am Schluß mit einer viertelDrehung nach links dem Tänzer zur Gegenüberstellung. Beide nehmen Kreuzhandfassung rechts über links ein undheben die rechten Hände über Kopfhöhe, sodass sie sich zwischen den Händen ansehen können.WIEGEN & SCHLÜÜFETakt 1 - 2: In dieser Haltung macht das Paar je einen seitlichen Dreierschritt in und gegen die Tanzrichtung.Takt 3 - 4: Die gefassten linken (unteren) Hände werden im dritten Takt zu den rechten hochgehoben. Zugleichdreht sich die Tänzerin darunter mit zwei Dreierschritten einmal rechts (im Uhrzeigersinn) herum. Während sie sichim vierten Takt zur Gegenüberstellung dreht, senkt das Paar die gefassten rechten Hände und die linken bleiben überKopfhöhe.Takt 5 - 6: Beide machen einen seitlichen Dreierschritt in und einen gegen die Tanzrichtung.Takt 7 - 8: Es werden die unteren (jetzt rechten) Hände wieder zu den oberen gehoben und nun dreht sich derTänzer unter den gefassten und erhobenen Händen mit zwei Dreierschritten einmal links (gegen den Uhrzeigersinn)herum. Am Ende senken beide die linken Hände und halten die rechten über Kopfhöhe.Takt 9 - 16: Wiederholung von Takt eins bis Takt acht. Im Übergang zur nächsten Figur wird rasch gewöhnlicheRundtanzfassung eingenommen.SCHLINGWALZERTakt 1 - 8: Das Paar tanzt Schlingwalzer wie in der ersten Figur. Im achten Takt übergibt der Tänzer, während dieTänzerin ihre Drehung beendet, ihre rechte Hand in seine Linke. Beide nehmen wieder gewöhnlicheRundtanzfassung ein undTakt 9 - 16: wiederholen des Schlingwalzers.Der Tanz wird nach dem Ausdrehen der Tänzerin mit einer Verbeugung beendet. Soll er jedoch wiederholt werden,muss für den neuerlichen Durchgang, wie zuvor in Takt acht, rechtzeitig wieder Rundtanzfassung eingenommenwerden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!