13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlof min kleiner Dicksack 1121Schlof min kleiner DicksackSchlooftanzAusgangsstellungDrei oder vier Paare bilden einen Kreis durch Fassen der benachbarten Hände; der Vortänzer hat aber den rechtenArm über den linken gekreuzt.TanzausführungEinleitungDie Tanzenden machen auf jeden Takt zwei leichte Stampftritte am Ort.Jede der folgenden Figuren dauert 8 Takte. Die Hände werden während des ganzen Tanzes nicht gelöst.1. FigurDer rechte Arm des Vortänzers mit dem rechten Arm seiner linken Nachbarin wird über Kopfhöhe gehoben. Durchdas so entstandene Tor geht nun die rechte Nachbarin des Vortänzers, die anderen Tänzer nach sich ziehend, undgleich darauf durch das zweite Tor, das sie durch den eigenen linken Arm mit dem hochgehobenen linken Arm desVortänzers bildet. Hiebei hat sie den Blick stets zur Kreismitte gerichtet und geht nun weiter längs des Kreises,immer die anderen nach sich ziehend.2. FigurWenn die rechte Tänzerin im Begriff ist, wieder an ihre Ausgangsstelle zurückzukommen, macht der Vortänzerrasch eine ganze Drehung links, der Bewegung der Tanzenden entgegen, und die Reihe geht nun wie früher durchdie beiden Tore und weiter.3. FigurKommt die rechte Tänzerin wieder zu ihrer Ausgangsstelle zurück, so dreht sich der Vortänzer um 180 Grad nachlinks und sofort wieder zurück in seine frühere Stellung. Er hebt jetzt den linken Arm hoch und die links neben ihmstehende Tänzerin geht nun in gleicher Weise, wie früher die rechte Tänzerin, durch die beiden Tore und dann längsdes Kreises weiter bis zu ihrer Ausgangsstelle zurück, die übrigen nachziehend.4. FigurJetzt macht der Vortänzer wieder eine ganze Drehung rechts, der Bewegung der Tanzenden entgegen, hält den linkenArm hoch und die linke Tänzerin - und nach ihr die übrigen Tänzer - zieht durch die beiden Tore.Ist sie am Platz, so macht der Vortänzer eine halbe Drehung nach rechts und sofort wieder zurück, hebt den rechtenArm hoch, es folgt die 1. Figur.Nach zweimaligem Durchtanzen kann man den Tanz schließen oder auch weiter fortsetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!