13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mineth 877MinethMineth (Menuett) aus dem KuhländchenAusgangsstellungVierpaartanz, die Tänzer und Tänzerinnen stehen je in einer Reihe hintereinander, die beiden Reihen nebeneinander,je in zwei Schritten Abstand. Die Paare werden mit Zahlen (1, 2, 3, 4) benannt. Die Tänzer schauen nach vorne, dieTänzerinnen umgekehrt, rechts etwas vor den Tänzern. Jeder Tänzer fasst mit seiner Rechten das schräg vor ihmstehende Mädchen an der rechten Hand, beide schauen einander an.TanzbeschreibungFigur ITakt 1-2: Handfassung lösen, alle gehen mit zwei Nachstellschritten rechts rückwärts.Takt 3-4: Zwei Nachstellschritte rechts vorwärts.Takt 5: Die Tanzenden wechseln mit drei gewöhnlichen Schritten, links beginnend, ihren Platz und weichenrechtsschultrig aus.Takt 6: Im ersten Viertel eine halbe Drehung rechts, im zweiten Viertel machen beide eine Verbeugung zueinander.Takt 7: Eine ganze Drehung nach links.Takt 8: Im ersten Viertel eine Verbeugung zueinander.Takt 9-16: Wie Takt 1-8, die Tanzenden kommen an ihre Ausgangsstelle zurück.Takt 17-32: Wie Takt 1-16.Figur IIDie Tänzerinnen machen mit einer halben Drehung nach links kehrt, so dass sie nach vorne schauend stehen. DerTänzer fasst mit seiner Rechten die Linke der Tänzerin, Hände in Schulterhöhe gehoben.Schrittart des gesamtenzweiten Teiles ist der Nachstellschritt, rechts beginnend.Takt 33: Paare 1 und 3 gehen einen Schritt rückwärts, Paare 2 und 4 vorwärts.Takt 34: Paare 1 und 3 heben die gefassten Hände hoch und gehen einen Schritt weiter nach rückwärts. Paar 2 und 4gehen mit einem Schritt unter den Toren durch.Takt 35: Paare 1 und 3 gehen einen Schritt rückwärts, Paare 2 und 4 vorwärts.Takt 36: Paar 1 hebt die gefassten Hände hoch und geht einen Schritt rückwärts, Paar 4 geht mit einem Schritt durchdas Tor vorwärts, Paare 2 und 3 machen einen Schritt am Ort.Takt 37: Paare 2 und 1 gehen einen Schritt rückwärts, Paare 4 und 3 vorwärts.Takt 38: Paare 2 und 1 heben die gefassten Hände hoch und gehen einen Schritt weiter nach rückwärts. Paar 4 und 3gehen mit einem Schritt unter den Toren durch.Takt 39: Paare 4 und 3 gehen einen Schritt rückwärts, Paare 2 und 1 vorwärts.Takt 40: Paar 2 hebt die gefassten Hände hoch und geht einen Schritt rückwärts, Paar 3 geht mit einem Schritt durchdas Tor vorwärts, Paare 4 und 1 machen einen Schritt am Ort. Die Paare stehen nun in umgekehrter Reihenfolge (4,3, 2,1).Takt 41-48: Wie Takt 33-40,das vierte Paar ist jetzt das erste, das dritte das zweite, das zweite das dritte, und daserste das vierte Paar. Nach diesen 8 Takten stehen die Paare wieder in der ursprünglichen Aufstellung und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!