13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderdrucke für die Wettbewerbe der Volkskunst, Heft 2, Mai 1952 1237Sonderdrucke für die Wettbewerbe derVolkskunst, Heft 2, Mai 1952<strong>Volkstänze</strong> aus Mecklenburg, Westfalen und Schleswig-Holstein,Herausgeber: Zentralrat für Laienkunst Mitteldeutscher Verlag, HalleInhaltsverzeichnis1. Kettentanz2. Wolgaster3. Freischütz4. Schümpel-KontraSonnenberger"Der Sonnenberger" aus Altenhof bei Hofkirchen im nördlichen Mühlviertel.AusgangsstellungPaartanz im Kreis, gewöhnliche Rundtanzfassung, Hände in Tanzrichtung seitgestreckt.Der Grundrhythmus ist 1/8 pro Schritt, auf die Viertelnote werden 2 Schritte getanzt, im Takt 6 Schritte.TanzbeschreibungAuftakt, letztes Viertel: Ein Nachstellschritt (2 Teilschritte im Achtelrhythmus) seitwärts in die Tanzrichtung,Tänzer links, Tänzerin rechts beginnend.Takt 1, 1. Viertel: Ein weiterer Nachstellschritt in die Tanzrichtung.Takt 1, 2. Viertel: Stampfschritt Tänzer links, Tänzerin rechts.Takt 1, 3. Viertel: Ein Nachstellschritt gegen die Tanzrichtung, Tänzer rechts, Tänzerin links beginnend.Takt 2, 1. Viertel: Ein weiterer Nachstellschritt gegen die Tanzrichtung.Takt 2, 2. Viertel: Stampfschritt Tänzer rechts, Tänzerin links.Takt 2, 3. Viertel: Rundtanz mit Polkaschritten (3 schnelle Teilschritte, Rhythmus 1/16, 1/16, 1/8).Takt 3: Rundtanz mit weiteren drei Polkaschritten, insgesamt zwei Paardrehungen.Takt 4, 1. und 2. Viertel: Der Tänzer hebt seine rechte Hand mit der gefassten linken Hand der Tänzerin hoch unddreht sie einmal nach rechts herum, dann wieder Ausgangsstellung.Takt 4, 3. Viertel bis Takt 8, 2. Viertel: Wiederholung von oben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!