13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wolgaster 15322. DurchspielTakt 1-8: Tänzerinnen Kreis in UhrzeigersinnTakt 1-8(Wdh): Tänzerinnen Kreis gegen UhrzeigersinnTakt 9-32: gleichbleibend wie 1. Durchspiel3. DurchspielTakt 1-8: Tänzermühle rechtsTakt 1-8(Wdh): Tänzermühle linksTakt 9-32: gleichbleibend wie 1. DurchspielTakt 1-8: Schlusskreis in UhrzeigersinnTakt 1-8(Wdh): Schlusskreis gegen UhrzeigersinnVariante• Tänzerinnen fassen nicht den Rock oder Schürze• Takt 17-20: Paar 1 und 2: ohne Fassung 2 Drehungen einzeln im Uhrzeigersinn am Platz mit 8 SchrittenAbweichungNach Willi Schultz in „Tänze der Begegnung“, Kammerverlag 1963:Doppeltor: Zweihandfassung, dann wieder Wolgasterfassung nach VarianteTakt 17-20: alle Paarweise offene Fassung, Tänzer schwingen Tänzerinnen zur Mitte; Tänzerinnen 3 und 4: rechteHände fassen, 3 Tore bilden. Paar 1 und 2: Fassung lösen, einzeln 1 ¾ Drehung im Uhrzeigersinn, durch die Tore,dann offene Fassung. Sonst wie oben.Takt 25-32: Paarkreise (während die anderen Zweipaarkette tanzen): erst Paar 3 und 4 dann Paar 1 und 22. DurchspielTakt 1-8: Mühlenrose: Tänzerinnen haken ein zum Kreis, Tänzer fassen über dessen Händen zur Mühle rechts, imUhrzeigersinn drehen. Bei Wiederholung Mühle links, gegen Uhrzeigersinn drehen.3. DurchspielTakt 1-8: Paarmühle: Hüftschulterfassung, Tänzerinnen fassen zur Mühle rechts, im Uhrzeigersinn drehenTakt 1-8(Wdh): Tänzer schwingen die Tänzerinnen nach außen, fassen dann zur Mühle links, gegen Uhrzeigersinndrehen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!