13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schlamperer 1113SchlampererVolkstanz aus Franken. Es sind die Tanzformen aus Unterfranken und aus Oberfanken hier dargestellt.Tanzform UnterfrankenAusgangsstellungPaarweise im Kreis, Offene Fassung.TanzbeschreibungFigur 1Teil 1Takt 1-3: 5 Gehschritte in Tanzrichtung, mit dem äußeren Fuß beginnend. Nach dem 5. Schritt wird der innere Fußbeigestellt und eine leichte Drehung zueinander ausgeführt. Fassung lösen.Takt 4: 2 x in die Hände klatschenTakt 5-8: Zweischrittdreher am Ort (2 Umdrehungen)Takt 1-4 (Wdh.): wie 1-4Takt 5-8: in 8 Schritten und ohne die Blickrichtung zu ändern umeinander herum gehen (Dosido)Teil 2Takt 8-12: 7 Galoppschritte seitlich in TanzrichtungTakt 13-16: Zweischrittdreher am Ort (4 Umdrehungen)Takt 17-20: 7 Galoppschritte seitlich in TanzrichtungTakt 21-24: in 8 Schritten und ohne die Blickrichtung zu ändern umeinander herum gehen (Dosido)Figur 2Teil 1Takt 1: Kreuzfassung, Bursch mit dem Rücken zur Kreismitte, Bursch beginnt links, Mädel rechts. Tupfschritt(Spitze) gegen Tanzrichtung.Takt 2: Füße wechseln, Tupfschritt in TanzrichtungTakt 3: Beistellschritt seitlich in Tanzrichtung, Fassung lösen.Takt 4: 2 x in die Hände klatschen,Takt 5-8: Zweischrittdreher am Ort (2 Umdrehungen)Takt 1-4 (Wdh.): wie 1-4Takt 5-8: in 8 Schritten und ohne die Blickrichtung zu ändern umeinander herum gehen (Dosido)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!