13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kategorie:Makedonischer Volkstanz 614Kategorie:Makedonischer VolkstanzHier ist eine alphabetische Übersicht Makedonischer <strong>Volkstänze</strong>.Kurzdefinition<strong>Volkstänze</strong> sind im Volk überlieferte Tänze oder Tänze im überlieferten Stil. Umstritten ist, ob neu geschaffeneTänze, die ausschließlich für Vorführzwecke geschaffen wurden (folkloristische Tänze), zu den <strong>Volkstänze</strong>ngehören. In der nachstehenden Liste sind sie aber enthalten.Ausführliche Definition siehe Volkstanz.Kategorie:MarschtanzHier ist eine alphabetische Übersicht von Marschier-Tänzen.MarschDas Wort Marsch hat zwei Bedeutungen:1. Die Bewegung des Marschierens,2. und die dazu gespielte Musik.Wenn ein Hochzeitszug von der Kirche zum Wirtshaus oder von Wirtshaus zu Wirtshaus geht, wenn einFaschingszug sich durch die Zuschauer bewegt, wenn ein Tanzfest mit einem festlichen Auftanz eröffnet wird,immer unterstützt Marschmusik die Bewegung.Das Tempo für das Marschieren variiert sehr. Die ruhigste Form ist der Trauermarsch, kirchliche Umzüge sindbereits etwas schneller.Im Volkstanz wird der Marsch oft für volksmäßige Polonaisen und festliche Aufzüge gespielt.RundtanzZu Marschmusik kann auch getanzt werden. Ein volksläufiger Paartanz besteht etwa aus zwei oder mehr Schritten ineiner Richtung mit anschließenden Drehungen - mehrmals wiederholt.Auch Zweischrittdreher ist möglich, oder Polka-Rundtanz.Marsch-MelodienEs gibt viele tausend Marsch-Melodien, die nicht an eine bestimmte Tanzausführung gebunden sind.[1]Auf der Site der Stammtischmusik sind zusätzlich zu den unten aufgelisteten <strong>Volkstänze</strong>n einigeMarsch-Melodien veröffentlicht, jeweils mit zweistimmigen Noten mit Akkordangabe, als Griffschrift für SteirischeHarmonika, beides zum Ausdruck geeignet, als Midi-File zum Lernen und Nachspielen, als Capella-Datei zumTransponieren in andere Tonarten und zum selbst bearbeiten, für die eigenen Besetzung anpassen.• An Tanz für'n Franz, von Gerhard Fuchs, in Noten [1]An Tanz für'n Franz, von Gerhard Fuchs, in Griffschrift [2]• Ausseer Faschingsmarsch, in Noten [3]Ausseer Faschingsmarsch, in Griffschrift [4]• Biermarsch, in Noten [5]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!