13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bandltanz aus Saalbach 102CD• Volkstanz in Salzburg• Tänze aus Oberösterreich, CD 5Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [1]LiedtexteAuf der Seite "Bandltanz (Lied)" ist ein steirisches Tanzlied zu diesem Tanz angeführt.Bandltanz aus dem GegendtalAllgemeinDie Bandlstange ist ungefähr eineinhalbmal mannshoch, auf ihr sitzt etwas unter der abschraubbaren Spitze einekreisrunde, drehbare Scheibe, die mit Blumen geschmückt werden kann. Der Rand besitzt in der Regel zwölfSchraubenringe, in die mittels Karabinern abwechselnd rote und weiße Bänder eingehakt werden. Sie reichen fast biszum Boden. Jedes Band besitzt zum Halten einen Ring.AusführungDer AufmarschVier Paare marschieren zur Marschmusik auf den Tanzplatz und einigemale um den Bandlbaum.AusgangsstellungDer Stangenträger stellt sich mit der Bandlstange in die Tanzmitte. Die Tanzpaare verteilen sich mit der Bandlstangein die Tanzmitte. Die Tanzpaare verteilen sich im Kreis - Musik: Bandltanzmelodie.KreisDie Tänzer holen im Ländlerschritt die roten, dann die Tänzerinnen die weißen Bänder. Die Tänzer halten dieBänder mit der linken Hand oben, mit der rechten Hand unten, die Tänzerinnen gegengleich; alle in gleicher Höhe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!