13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dölziger Mühle 302Figur 3Takt 1-8: Kreis der Tänzerinnen gegen die Tanzrichtung mit 8 HüpfschrittenWdh. Takt 1-8: Kreis der Tänzerinnen in Tanzrichtung mit 8 HüpfschrittenTakt 9-32 und Wdh. Takt 9-32: wie in Figur 1 (kein Schlusskreis), nach dem Walzer werden die Tänzerinnenrechtsherum ausgedreht, die Tänzer stehen jetzt mit dem Rücken zur Kreismitte (so eng wie möglich)Quelle• dieser Jugendtanz ist 1924 bis 1925 im Märkischen Volkstanzkreis Berlin entstanden.• Die Musik schrieb Dolf Giebel, die Tanzform stammt von Erich Janietz.• Verband für Volkstum und Heimat in Rheinland-Pfalz e.V., Tanzanleitungsheft 3, Tanz Nr. 108Dörfler MasurDörfl, BurgenlandAusgangsstellungPaarweise auf der Kreisbahn, Tänzerin rechts vom Tänzer , Blick in Tanzrichtung, vordere Kreuzhandfassung, dierechten Hände oben.1. FigurDreierschritte in und gegen Tanzrichtung.Takt 1-2: In der oben angegebenen Haltung zwei Dreierschritte in Tanzrichtung auf der Kreisbahn. Die Außenfüßebeginnen.Takt 3-4: Ohne die Handfassung zu lösen machen beide auf den Außenfüßen eine halbe Drehung zueinander, erdreht im, sie gegen den Uhrzeigersinn, so dass sie nun gegen die Tanzrichtung schauen. Mit den Innenfüßenbeginnend folgen nun zwei Dreierschritte in Vorwärtsbewegung gegen die Tanzrichtung zurück zum AusgangsplatzTakt 5-8: WalzerrundtanzTakt 9-16: Wiederholung 1. Figur.2. FigurDreierschritte vorwärts und rückwärts in Tanzrichtung.Takt 1-2: Zwei Dreierschritte in Tanzrichtung auf der Kreisbahn, wie in Takt 1 und 2 des ersten Teiles. DieAußenfüße beginnen.Takt 3-4: Ohne die Handfassung zu lösen machen beide auf den Außenfüßen eine halbe Drehung zueinander, erdreht im, sie gegen den Uhrzeigersinn, so dass sie nun gegen die Tanzrichtung schauen. Es folgen nun zweiDreierschritte in Rückwärtsbewegung weiter in Tanzrichtung auf der Kreisbahn, wobei die Innenfüße beginnen.Takt 5-8: WalzerrundtanzTakt 9-16: Wiederholung 2. Figur.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!