13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hulaner (Schwingtanz) 508Hulaner (Schwingtanz)Aus dem Odergebirge, Nordmähren.Ulanen (Hulaner) waren in der Monarchiezeit Kavalleriesoldaten (Reiter), die ursprünglich mit Lanzen bewaffnetwaren.AusgangsstellungPaartanz im Kreis, Aufstellung zueinander, offene Fassung.TanzbeschreibungTakt 1 - 4: 4 Schwingschritte vorwärts, die Arme werden, dem Rhythmus folgend, vor- und zurückgeschwungen.Takt 5 - 8: In geschlossener Fassung Walzerrundtanz (Hüpfwalzer).Diese 8 Takte werden wiederholt, so lange die Musik spielt.Liedtext in HochdeutschKomm zweimal zum Springen, komm zweimal zum Drehn,so tanzen wir beid' den Hulaner.Mein Mutter, die bringet den Kuchen herein,den essen wir beide zusammen.Den Kuchen, den ess ich mit dir nimmermehr,es friert mich zu sehr in den Füßen.Zu meinem Schatz freut es mich tausendmal mehr,das wird mich wohl nimmer verdrießen.AufzeichnungAufgezeichnet von Oswald Fladerer vom 86-jährigen Musikant Bonifaz aus Michelsbrunn und Frau König vomTiergarten bei Bodenstadt.Quelle• Deutsche <strong>Volkstänze</strong>, Heft 3, Die Sudetendeutschen <strong>Volkstänze</strong>, 2. Teil, herausgegeben von Oswald Fladerer,Bärenreiter-Verlag 1930• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!