13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Salzburger Almtanz 1090Salzburger AlmtanzQuellen• Tanzbuch "Volkstanz in Salzburg"CD• Volkstanz in SalzburgSalzburger DreherMühlviertel, sowie Nottau im Bayrischen WaldAusgangsstellungTänzer und Tänzerin stehen einander gegenüber. Tänzer mit Blick in, Tänzerin gegen die Tanzrichtung. Linke Handdes Tänzers und Rechte der Tänzerin sind gefasst.TanzbeschreibungTakt 1-2: Die Tänzerin dreht sich unter der gefassten Linken des Tänzers mit 4 Schritten einmal rechtsherum (lautErstbeschreibung linksherum). Der Tänzer vollführt gleichzeitig 2 kurze Nachstellschritte in Tanzrichtung.Takt 3-4: Dasselbe gegengleich: Der Tänzer fasst mit seiner rechten Hand die linke der Tänzerin, die sich einmallinksherum (laut Erstbeschreibung rechtsherum) dreht. Gleichzeitig vollführt der Tänzer wieder 2 kleineNachstellschritte.Takt 5-6: Nun erfolgen in Rundtanzfassung, gefasste Hände leicht vorgestreckt, 2 Nachstellschritte seitlich inTanzrichtung (Tänzer mit dem Rücken, Tänzerin mit dem Gesicht zur Kreismitte).Takt 7-8: 2 Zweischrittdreher (4 Dreherschritte) in geschlossener Rundtanzfassung rechtsherum.Quelle• Aufgezeichnet 1930 von Erna Schützenberger• Volkstanzmappe, Hermann Derschmidt• Spinnradl, unser Tanzbuch, zweite Folge• "Steirisch Tanzen", Volkstanzmappe Fritz Frank, Arge Volkstanz Steiermark 2008• Tanzbuch "Volkstanz in Salzburg"• Siehe auch Tanzbeschreibung bei Volkstanzkreis-Freising [1]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!