13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kettwiger 683KettwigerKickbushKikerikiAuch Kikerikiki oder Gickerl-PolkaHauzenberg, Bayrischer Wald, NiederbayernAufstellungPaarweise im Kreis mit Blick gegen den Uhrzeigersinn, Tänzer stehen innen, Rundtanzfassung: Linke Hand desTänzers fasst rechte Hand der Tänzerin, Arme sind dabei gestreckt, rechte Hand des Tänzers liegt auf der Taille derTänzerin, linke Hand der Tänzerin liegt auf der rechten Schulter des Tänzers.Ausführung kurze FormTakt 1-2: Mit den Außenfüßen beginnend 4 Gehschritte vorwärtsTakt 3-4: Ganze Drehung nach rechts mit 4 SchrittenTakt 5-6: Mit den Aussenfüßen beginnend 4 Gehschritte vorwärtsTakt 7-8: Drehung nach rechts mit 4 SchrittenTakt 9-10: 1 Tupfschritt mit den Außenfüßen, dann 1 Tupfschritt mit den InnenfüßenTakt 11-12: Drehung nach rechts mit 4 SchrittenTakt 13-14: 1 Tupfschritt mit den Außenfüßen, 1 Tupfschritt mit den InnenfüßenTakt 15-16: Drehung nach rechts mit 4 SchrittenAusführung lange FormTakt 1-4: wie oben, Takt 1-4.Takt 5-8 und 9-12: zwei weitere Wiederholungen von Takt 1-4.Takt 13-20: wie oben, Takt 9-16.Quelle• Spinnradl, unser Tanzbuch, fünfte Folge• Das Federbett : Ein Tanzkurs mit Deutschen <strong>Volkstänze</strong>n• Tanzheft:Kikerikiki - Volkslied und Volksmusik in Oberösterreich - Heft 60• Tanzbuch "Volkstanz in Salzburg"• Niederbayerische <strong>Volkstänze</strong>, Hans Seidl, 1958 by Max Hieber, München• Siehe auch Tanzbeschreibung auf [http:/www.volkstanzkreis-freising.de/tanzbeschreibungen/kikeriki.htmlVolkstanzkreis Freising]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!