13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pinzgauer Landler 1004Quelle• Flugblatt, aufgezeichnet von Karl Horak 1943 in Gerlos.• Tanzbuch "Volkstanz in Salzburg"• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]CD• Volkstanz in SalzburgNoten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]Pinzgauer SchlangentanzDer Einwickler oder SchlangentanzAusgangsstellungDie Tanzpaare bilden einen Stirnkreis mit gefassten Händen.TanzbeschreibungZu Beginn des Tanzes bildet der Vortänzer mit seiner rechten Tänzerin durch Hochheben der gefassten Hände einTor, durch welches die linke Tänzerin und mit ihr die ganze Kette langsam im Schrittwechselschritt (Walzerschritt)durchtanzt.Als letzter macht nun der Vortänzer mit seiner Tänzerin eine ganze Drehung (Tänzer rechtsum, Tänzerin linksum),so dass die ganze Schlange wieder im Kreise, aber mit dem Rücken zur Kreismitte steht.Sodann dreht sich der Vortänzer mit seiner Tänzerin wieder eine ganze Drehung zurück (Tänzer linksum, Tänzerinrechtsum) und die Kette tanzt in gleicher Art zur Ausgangsstellung zurück.Zum TanzDas Verkehren einer Kette stellt wohl eine sehr alte Tanzform kultischen Charakters dar, die sich auch imKinderspiel "Florian, Florian, hat gelebet sieben Jahr" findet.Quelle• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Zweiter Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1948• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!