13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jaegermarsch 541MP3Hier ist eine MP3-Datei abrufbar. [1]Music• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]JagerpolkaJagerpolka aus BreitenbergBreitenberg im Bayrischen WaldAusgangsstellungGewöhnliche Rundtanzfassung oder Gegenüberstellung ohne Fassung, Hände am Rücken oder eingestütztTanzbeschreibungTakt 1-2: Fassung lösen, beide machen mit drei Schritten eine ganze Drehung am Ort, Tänzer linksherum, Tänzerinrechtsherum. Der vierte Schritt wird gestampft (Stampftritt).Takt 3-4: Das gleiche entgegengesetzt.Takt 5-6: Der Tänzer fasst mit seiner Rechten die Linke der Tänzerin, beide machen einen Wechselschritt seitwärtsin Tanzrichtung und wieder zurück.Takt 7-8: Der Tänzer dreht die Tänzerin mit zwei Wechselschritten zweimal rechts herum.Takt 9-10: Wie Takt 5-6, aber mit Zweihandfassung.Takt 11-12: Fassen zur gewöhnlichen Rundtanzfassung, Zweischrittdreher am Platz.Quellen• Aufgezeichnet in Breitenberg im Bayrischen Wald 1953 von Erna Schützenberger• Spinnradl, unser Tanzbuch, zweite Folge• Jagerpolka aus Breitenberg, siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]Jagerpolka aus RatzingAusgangsstellungGegenüberstellung ohne Fassung, Hände am Rücken oder eingestütztTanzbeschreibungTakt 1-2: Beide machen mit drei Schritten eine ganze Drehung am Ort, Tänzer linksherum, Tänzerin rechtsherum.Der vierte Schritt wird ohne Gewichtsübertragung beigestellt (Nachführschritt).Takt 3-4: Das gleiche entgegengesetzt.Takt 5-8: Polka-Rundtanz in gewöhnlicher Rundtanzfassung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!