13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Siebenschritt aus Kroatien 1208Siebenschritt aus KroatienKroatischer SiebenschrittAusgangsstellungPaartanz im Kreis, Tänzer blickt nach außen.TanzhaltungGegenüberstellung, die Tänzerin legt beide Hände auf die Schultern des Tänzers, der Tänzer legt beide Händedarüber auf die Schultern der Tänzerin, ohne Druck.TanzbeschreibungTakt 1-2: drei wippende Nachstellschritte und ein Nachführschritt seitlich in Tanzrichtung.Takt 3-4: Wie Takt 1-2, jedoch zurück, in Gegenrichtung.Takt 5: ein wippender Nachstellschritt und ein Nachführschritt seitlich in Tanzrichtung.Takt 6: wie Takt 5, jedoch zurück, in Gegenrichtung.Takt 7: Mit geschlossenen Beinen viermal am Ort wippen.Takt 8, 1. Achtel: Sprung auf beide Beine, rechter Fuß vor dem linken gekreuzt.Takt 8, 2. Achtel: Sprung auf beide Beine zur Grätsche.Takt 8, 3. Achtel: Sprung zur Grundstellung, Beine geschlossen.Diese Figur wird bis zum Ende der Musik wiederholt.Zur AusführungBei jedem Schritt wird leicht in den Knien gewippt. Die Knie sind nie gestreckt. Der Tanz wird kaum auf der Ferse,eher auf dem Vorderfuß getanzt.Quellen• Aus der Wiener Tanzüberlieferung, Johann Jung und Gerhard Matouschek.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Melodie• Eine eigene Melodie ist mir nicht bekannt. In Wien wird der Tanz auf die hier übliche Siebenschritt-Melodiegetanzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!