13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schuliä (Fersental) 1149Schuliä (Fersental)Quelle• Siehe auch Tanzbeschreibung bei Volkstanzkreis Freising [1]Schusterpolka aus dem YspertalSchustertanz, Yspertal, Dorfstetten, Emmersdorf, Gutenbrunn, WaldviertelVariante aus DorfstettenAusgangsstellungPaare im Stirndoppelkreis, ohne Fassung, Tänzerin mit dem Rücken zur Kreismitte.Takt 1: Faustkreisen vor der Brust mit beiden Fäusten.Takt 2: Seitliches Auseinanderziehen der Fäuste.Takt 3-4: Wiederholung von Takt 1 und 2.Takt 5: Auf dem linken Oberschenkel die linke Faust auflegen und mit der rechten Faust zweimal daraufklopfen,dabei wird der Oberkörper gebeugt.Takt 6: Ebenso auf dem rechten Schenkel (linke Faust auflegen).Takt 7-8: Wie Takt 1 und 2.Takt 9-16: Wiederholung von Takt 1-8.Takt 17-32: PolkaQuellen• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Zweiter Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1948• Richard Bammer: Niederösterreichische <strong>Volkstänze</strong>, Arbeitsbehelf. Niederösterreichische Arbeitsgemeinschaftfür Volkstanz, Wien o.J., S. 24.• Ludwig Berghold u. Walter Deutsch: <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, Bd. 2. NÖ Heimatpflege, Mödling 1988,S. 50, S. 73.• Tanzbeschreibungen zur CD-Reihe "taktvoll", <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, erstellt von Franz Huber undHelene Oberradter, Volkskultur Niederösterreich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!