13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rohrbacher Landler 1071"Radeln mit Umkreisen"wie oben, mit Singen"Böhmerwaldfigur"wie oben"Ausgang"Die Partner gehen eingehängt im Dreierschritt in Tanzrichtung."Umgang mit Paschen und Zwischenpaschen"wie oben. Der größere Teil pascht auf das 1. Viertel, der kleinere auf das 2. und 3. Viertel, einige dazwischen."Paschen mit dem Partner"wie oben"Ausgang"Wie oben, jedoch anders geformter musikalischer Ausgang.Aufzeichnung• Gewährsleute Fritz, Beate und Maria Grims, Rohrbach,• Aufzeichnung durch Hermann Derschmidt, 1979/80Quelle• Tänze aus Oberösterreich, Hermann Derschmidt, Tanzbeschreibungen, Heft 2, OÖ Heimatwerk 1985• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]• Siehe auch Tanzbeschreibung bei Volkstanzkreis Freising [1]LiedtexteZu diesem Tanz übliche Gstanzln:Der Mautner schreit aussa: Wer fahrt so schnell für?I fahr zu mein dirndl, koa Maut zahl i nia.I zahl da koa Maut nia, i zahl da koa Stei'da Weg zu mein Dirndl is alleweil frei.Je höher der Kirchturm, desto schöner des Gläut,je weiter zum dirndl, umso größer die Freud.Ja gestern und heunt hat die Sunn so schön gscheint,hat nia so schön gscheint als wia gestern und heunt.Auf der Seite "Landlergstanzln" sind weitere Gstanzln zu diesem Tanz angeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!