13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Edelweiß 308EdelweißEggerischLandlerisch aus GallneukirchenAusgangsstellungMehrpaartanz im Kreis. Tänzer und Tänzerin stehen in der Tanzrichtung nebeneinander, die inneren Hände beiherabhängenden Armen gefasst.TanzbeschreibungTakt 1: Armschwingen im Dreierschritt vorwärts, dazu Rückschwingen der gefassten Hände und Zueinanderdrehen.Dazu wird gesungen "Ja, das is Eggerisch, ...)Takt 2: Im Dreierschritt vorwärts, dazu Vorschwingen der gefassten Hände und Voneinanderdrehen.Takt 3-16: Fortlaufend wie die Takte 1 und 2.Takt 17-32: Radeln: Der Tänzer geht im Dreierschritt vorwärts. Die gefassten Hände werden einmalrückgeschwungen, dann hochgehoben und die Tänzerin dreht sich vor dem Tänzer linksherum unter den Armendurch, in der Regel in jedem Takt eine Drehung.Dazu wird gesungen: "Schöns Dirndl, drah di um, ...)Takt 33-48: Hakeln (ohne Gesang): Tänzer und Tänzerin haken sich mit dem rechten Arm ein und gehen imDreierschritt rechtsherum. Am Ende des 8. Taktes wird durch eine rasche Wendung beider die Armfassunggewechselt, also linker Arm in linkem Arm eingehakt, die Paare gehen in dieser Fassung linksherum bis zum Endeder Weise.Takt 49-64: Paschen: Der Tänzer geht im Dreierschritt in einem Zickzackweg vorwärts. Dazu klatscht er inViertelwerten. Die Tänzerin hält die Hände im Hüftstütz und umkreist den Tänzer linksherum im Dreierschritt, aberimmer mit Blick in die Tanzrichtung, nicht um sich selbst drehend. Der Tänzer erleichtert dieses Umkreisen durchsein Ausweichen im Zickzack.Walzermelodie: Ruhiger Walzerrundtanz in Armringhaltung.Quellen• Spinnradl, unser Tanzbuch, erste Folge• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]CD• Tänze aus Oberösterreich, CD 5Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!