13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der gscheckete Schimmel 247Der gscheckete SchimmelZwiefacher aus Langenschiltach/TennebronnZwiefach tanzenRundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung.Wechsel zwischen ungeradem und geradem Takt, also z. B. zwischen 3/4- und 2/4-Takt. Der Taktwechsel kanndabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim Boxhamerisch, demeinfachsten Zwiefachen, kann aber auch nur vereinzelt oder unregelmäßig im Stück auftreten.Tänzerisch entspricht dem Wechsel zwischen 3/4- und 2/4-Takt ein Abwechseln zwischen Walzertakt,Polkaschritten und Drehertakt. Pro Takt ein Walzerschritt (W, ein Takt 3/4-Takt) oder ein Dreherschritt (D, 1 Takt2/4-Takt) ergeben je eine halbe Drehung. Hier sind auch Polkaschritte (Wechselschritten) eingebaut, pro Takt (P, 1Takt 4/4-Takt) ebenfalls eine halbe Drehung.TanzbeschreibungW = Walzertakt, D = Drehertakt|:D D W W D D W W :| D D W W W W W W W D D W W D D W WAchtung! Die Viertelnote Auftakt wird nicht getanzt.Liedtext|:Was macht denn mei gschecketer Schimmel, was macht denn mei gschecketer Gaul?:|Er macht mir das Kopf-, Kopfgetümmel, kei Heu in der Scheuer, dr Haber isch teuer,was macht mei gschecketer Schimmel, was macht mei gschecketer Gaul?|:Was macht denn mei herziges Schätzle, was macht denn mei herziger Schatz?:|Er mag mi so, i kanns gar net saga, au wenn mr mol schtreitet, mr den ons vertraga,was macht mei herziges Schätzle, was macht mei herziger Schatz?Quelle• 1. Strophe trad., Aufzeichnung Johannes Künzig, 30er jahre (Manuskript)• 2. Strophe freie Ergänzung Gerlind PreisenhammerCD• Mädchentor, Burschentor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!