13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sir Roger 1230Schluss4 x 8 Takte Polka-Rundtanz in gewöhnlicher Fassung.WiederholungenDer Tanzverlauf wurde gekürzt. Nach der Aufzeichnung aus dem Jahr 1932 wurde der Tanz (1. bis 7. Figur) so oftwiederholt, bis das 1. Paar am Ende der 7. Figur wieder am Beginn der Gasse stand.Zum TanzDer Sir Roger, ein englischer Countrydance, wurde in Wien (aber auch in Niederösterreich, Oberösterreich,Vorarlberg, Böhmerwald, Frankreich, Spanien, Schweden, USA und Australien) ab etwa 1900 als Modetanz getanzt.Er hielt sich mit wechselnder Beliebtheit bis nach dem 1. Weltkrieg. Er wurde auch vom Volk übernommen undumgeformt. Benannt wurde er angeblich nach einem Sir Roger von Coverly, England, dessen Urgroßvater diesenTanz im Jahr 1766 erfunden haben soll. Die Erstveröffentlichung erfolgte jedoch bereits 1695 in der englischenSammlung "The Dnacing Master" von John Playford unter dem Namen "Roger of Coverly", sie wurde mehrmals bis1728 nachgedruckt.Quelle• Die hier veröffentlichte Fassung gründet sich auf die von Sebastian Maier, Uttendorf überlieferte Bewegung.• Die Melodie wurde Beckers's Taschenbuch für das gesellige Vergnügen, 1799, entnommen.• Flugblatt, verfasst von Karl HorakNoten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]siehe auch• Scharutscha

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!