13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dreher aus Riedelsbach 2773. FigurPaardrehung im Wirbelfassung im und gegen den Uhrzeigersinn.Takt 1-4: In rechtsschultriger Wirbelfassung drehen sich die Paare mit acht Gehschritten im Uhrzeigersinn zweimalum die gemeinsame Paarachse. Ohne die Handfassungen zu lösen, wechseln die Tanzenden am Ende des viertenTaktes in die gegengleiche Fassung. Dazu dreht sich jeder etwas im Uhrzeigersinn um die eigene Achse, streckt dielinken Arme aus und winkelt die rechten ab.Takt 5-8: Die Tanzenden drehen sich nun in linksschultriger Wirbelfassung gegen den Uhrzeigersinn um diePaarachse und machen mit acht Schritten zwei Umdrehungen.4. FigurZweischrittdreher.Takt 1-8: In geschlossener Rundtanzfassung acht Takte Zweischrittdreher tanzen. Wenn genügend Platz auf derTanzfläche ist, sollte pro Takt eine Drehung erreicht werden.Damit ist ein Durchgang beendet. Der Tanz setzt sich fort mit Seitgalopp in Tanzrichtung auf der Kreisbahn.Quellen• Aufgezeichnet von Wolfgang A. Mayer 1983• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!