13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landler aus Strobl 781Landler aus StroblLandler aus Viehdorf„Landler mit zwei Dirndln“ aus Viehdorf bei AmstettenAusgangsstellungEin Tänzer steht mit zwei Tänzerinnen in einer Dreierreihe, die Innenhände sind gefasst, und die Arme hängenherab. Die Tanzenden bewegen sich während des Tanzes mit Wechselschritten vorwärts.TanzbeschreibungTakt 1-4: Der Tänzer beginnt mit dem linken und die Tänzerinnen mit dem äußeren Bein. Der Tänzer hebt seinelinke Hand mit der rechten Hand der linken Tänzerin in die Höhe und bildet ein Tor, durch welches die rechteTänzerin nach links bis zum Ausgangspunkt durchtanzt. Der Tänzer dreht sich ebenfalls, mit dem Gesicht derTänzerin folgend, um seine eigene Achse unter den gefassten Händen durch das Tor.Takt 5-8: Wie Takt 1-4, nur spiegelbildlich. Es tanzt die linke Tänzerin durch das Tor, das der Tänzer mit derrechten Tänzerin bildet.Takt 9-16: Die Handfassung wird gelöst. Die Tänzerinnen tanzen miteinander in geschlossener Rundtanzfassungvor dem Tänzer nach rechts. Der Tänzer klatscht auf jedes 1. und 3. Viertel in die Hände und schreitet imWechselschritt hinter den Tänzerinnen her.Quellen• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Dritter Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1955• Richard Bammer: Niederösterreichische <strong>Volkstänze</strong>, Arbeitsbehelf. Niederösterreichische Arbeitsgemeinschaftfür Volkstanz, Wien o.J., S. 28.• Ludwig Berghold u. Walter Deutsch: <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, Bd. 1. Landesverband der Trachten- undHeimatvereine für Niederösterreich, Mödling 1975, S. 60-61, S. 100.• Tanzbeschreibungen zur CD-Reihe "taktvoll", <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, erstellt von Franz Huber undHelene Oberradter, Volkskultur Niederösterreich.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]CDtaktvoll. <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich CD 2, Nr. 20Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!