13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kärntner Landler 75111a. Figur, Einfangen (links)Der Tänzer dreht die ihm den Rücken zuwendende Tänzerin so lange nach links, indem er den rechten Arm zweimalüber ihren Kopf führt und die linke Hand an ihrer Hüfte hält, bis sie, durch die eigenen Arme gefesselt, gezwungenist, dem Tänzer ins Gesicht zu sehen. Diese Bewegung ist im Unterschied zu allen anderen Wickelbewegungen sehrschnell. In dieser Stellung nach links herumtanzen.11b. Figur, Einfangen (rechts)Gegengleich. Aus- und Einwickeln sehr schnell.12a. Figur, Fensterl (links)Aus der Gegenüberstellung mit gekreuzten Armen (rechter Arm des Tänzers oben) hebt der Tänzer beide Hände derTänzerin über Kopfhöhe hoch und dreht sie so weit nach links, bis seine rechte Hand mit ihrer gefassten rechten querauf ihren linken Oberarmen liegt. Die beiden nach oben abgebogenen linken Arme bilden jetzt ein dreieckigesFensterl in Kopfhöhe, durch das man sich die Hände reicht und einander ansieht. Nach links herumtanzen.12b. Figur, Fensterl (rechts)Gegengleich, Hände bleiben erhoben.13a. Figur, Ausdrahn (rechts)Der Tänzer hält beide Hände der Tänzerin (rechts über links) in der Nähe seiner linken Hüfte, bückt sich und drehtsich unter den Armen der Tänzerin nach rechts rücklings durch, stellt dann durch Drehung der Tänzerin nach links(seine Arme über ihrem Kopf) die gewöhnliche gekreuzte Fassung wieder her.13b. Figur, Ausdrahn (links)Gegengleich. Beide Figuren können in 8 Takten getanzt werden.14a. Figur, Großes Fenster (rechts)Der Tänzer dreht die Tänzerin einmal nach rechts weiter, so dass jetzt linker Arm ober dem rechten ist, senkt denrechten Arm, hebt den linken und dreht die Tänzerin so weit als möglich nach rechts, indem er seinen linken Armüber ihren Kopf führt.. In dieser Stellung sehen die Tanzenden einander an, halte die erhobenen Arme schöngerundet. Nach rechts herumtanzen.14b. Figur, Großes Fenster (links)Gegengleich.15a. Figur, Überstiegl II (rechts)Nach der vorigen Figur die Tänzerin wieder nach rechts drehen, Arme links über rechts. Der Tänzer kniet auf demrechten Knie nieder und lässt die Tänzerin über seinen tief gehaltenen rechten Arm steigen, wobei sie mit dem linkenFuß beginnt. Er steht sogleich auf, hebt beide Arme und dreht sie unter seinem linken Arm nach rechts, hierauf sichselbst unter beiden Armen nach links durch. Arme sind nun rechts über links. Der Tänzer gelangt während diesemeinmaligen Walgen an die Außenseite des Tanzkreises.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!