13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwarzer Falke 1160zwanzigsten Jahrhunderts allgemein bekannt gewesen sein muss. Ob es sich hierbei aber um einen Walzer handelte,der in Rundtanzfassung getanzt wurde, oder um eine frühe Form von "Square Dance" weiß ich nicht. Man kann imInternet auch Noten dieses Tanzes in der Nationalbibliothek von Australien finden, was wohl bedeutet, dass derSchwarze Falke nicht nur in Nordamerika bekannt ist.Ich habe diesen Tanz in einem Seminar bei Ingeborg Heinrichsen im Frühjahr 2008 kennen gelernt. Dienachfolgende Beschreibung basiert auf eigenen Beobachtungen während dieses Seminars und auf einerBeschreibung, die ich einige Zeit später von einem Tanzleiter erhielt.Quellen• Flugblatt, verfasst von Karl Horak 1972• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]Schwarzer PeterVolkstanz aus Franken.AusgangsstellungPaarweise gegenüber, Bursch mit dem Rücken zur Kreismitte, ohne Fassung.TanzbeschreibungTeil 1Takt 1: mit beiden Händen auf die Schenkel schlagen (1. Viertel), dann in die Hände klatschen (2. Viertel)Takt 2: 3x in die Hände des Partners klatschenTakt 3-4: wie Takt 1-2Takt 5: 3x mit dem rechten Zeigefinger drohenTakt 6: 3x mit dem linken Zeigefinger drohenTakt 7: auf die Schenkel schlagen (1. Viertel), dann in die Hände klatschen (2. Viertel)Takt 8: 3x in die Hände des Partners klatschenTakt 9-12: wie Takt 9-16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!