13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kategorie:Warschauer 669Ergänzung mit 1 mal Dreischrittiger Mazurka: dies zeigt eine Aufzeichnung aus Schönbach (Niederösterreich), dieSchritte sind sehr einfach gehalten, ergänzt mit 16 Takten Walzer, oder mit 8 Takten Walzer die ebenso einfachgehaltene Aufzeichnung aus Petzenkirchen (Niederösterreich).Eine Variante mit• 8 Takte (4 mal) Warschauer-Figur• 8 Takte (2 mal) Zweischrittige Mazurka mit Warschauer-Figur• 16 Takte Walzerzeigen diese "Varsovienne"-Tanzbeschreibung und eine weitere aus dem Wienerwald mit zwei Videos aus Wien undund des Gammaldansarnas Riksförbund aus Schweden.Eine andere wurde in Württemberg (1935) aufgezeichnet.Warschauer-Formen mit Rundtanz und ArmfigurenEin weitere Warschauer-Variante, mit• 16 Takte (4 mal) Zweischrittige Mazurka mit Warschauer-Figur• 12 Takte Walzer• 4 Takte Armschwingen und Tänzerin-ausdrehen• 4 Takte Armschwingen und Tänzerin-eindrehenzeigt ein Beispiel aus dem Elsass.andere Warschauer-VariantenEine Variante, die über die Melodie und die Bewegungsstruktur als Warschauer zu identifizieren ist, ist derMassianer, der lediglich aus Walzer und Tupftritten besteht.Anstelle der Zweischrittigen Mazurka mit Warschauer-Figur oder Dreischrittigen Mazurka stehen hierWalzerschritte mit Tupftritt:• 3 Takte Walzer• 1 Takt Tupftritt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!