13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dreisteirer aus Winklern 293ÜbersprungDie Tänzerinnen fassen bei herabhängenden Armen ihr Innenhände und bewegen sich in Tanzrichtung weiter. DerTänzer folgt ihnen und springt beim Schlusstakt, sich auf den Schultern der Tänzerinnen abstützend, über ihregefassten Hände.Zur AusführungFür jede Figur werden 8 Takte benötigt. Das Ein- und Ausdrehen hat ruhig und gleichmäßig zu erfolgen. DieDreiergruppe soll sich stets in gleichmäßiger, fließender und im Sinn der Tanzrichtung fortschreitender Bewegungbefinden und rechtzeitig mit dem Auflösen der Figuren beginnen, so dass nach acht Takten die nächste Figurbegonnen werden kann.Im ersten Teil werden die kreisenden Figuren zuerst nach rechts und dann nach links, im zweiten Teil gegengleichzuerst nach links und dann nach rechts gedreht.Quellen• Vermittlung durch Dr. Stefan Löscher 1932• Aufzeichnung durch Dr. Franz Koschier• Tänze aus Kärnten, Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Kärnten, Klagenfurt, Villach 1997• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]CD• Tänze aus Kärnten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!