13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pattycake Polka 994CD• Steirisch Tanzen• „Auftanz"• Danz mit 6• Danz mit beim Schwäbischen Albverein, Hacke SpitzePeilsteinerAusgangsstellungPaare im Flankendoppelkreis. Rundtanzfassung, gefasste Hände vorgestreckt.TanzbeschreibungTakt 1-2: Zwei Wechselschritte in Tanzrichtung, mit dem Außenfuß beginnend.Takt 3-4: Polka im langsamen Wechselschritt rechtsherum.Takt 5-8: Wiederholung von Takt 1-4AnmerkungDer Peilsteiner ist eine Spielform des "Bairischen" und unterscheidet sich durch die gerade Vorwärtsbewegung undden Wechselschritt beim Rundtanz, während in Oberösterreich sonst allgemein Zweischritt getanzt wird.Der Peilsteiner ist auch im Mühlviertel bekannt. 1937 bringt Bertl Berger Beispiele aus Lest und Pabneukirchen.Bernhard Derschmidt aus Helfenberg. Ob der Name von der Ortschaft Peilstein im Bezirk Rohrbach stammt, konntenoch nicht ermittelt werden.Quelle• Hermann Derschmidt: Tänze aus Oberösterreich; OÖ Heimatwerk, Neuauflage 1998CD• Tänze aus Oberösterreich, CD 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!