13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kategorie:Quadrille-Française 639Kategorie:Quadrille-FrançaiseEine Untergruppe der Reihentänze ist die Quadrille-Française, oft fälschlicherweise nur Quadrille, manchmal auchnur Française genannt. Sie ist aber kein Volkstanz, sondern ein Gesellschaftstanz. In den letzten Jahren wird siezunehmend auch bei Volkstanzfesten getanzt.AufstellungDie Paare stehen dabei in zwei Reihen jeweils einem Gegenpaar gegenüber, in jeder Reihe immer abwechselnd einTänzer und eine Tänzerin. Die Anzahl der Paare ist beliebig und nur durch die Saalgröße begrenzt.InhaltCharakteristisch ist Platzwechsel und gemeinsames Tanzen der gegenüber stehenden Paare, der sogenanntenGegenpaare.Die einzelnen Figuren werden durch einen Tanzmeister angesagt.NotenÜberliefert sind in ganz Süddeutschland etliche Melodien zu diesem Tanz. Am bekanntesten und weitest verbreitetist wohl die Fledermausquadrille, Opous 363 von Johann Strauß Sohn.• Fledermausquadrille, zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Fledermausquadrille, Griffschrift für Steirische Harmonika [3]Quellen• Aenne Goldschmidt, Handbuch des deutschen Volkstanzes, Berlin Ost, DDR, 1970• Ludwig Berghold, Tangrammatik zum österreichischen Volkstanz, Atzenbrugg 2000Nachfolgend eine alphabetische Übersicht von Tänzen der Quadrille-Française:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!