13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gaisbergpolka 391GaisbergpolkaGaisbergpolka, Koppler Masolka, Koppler MazurAusgangsstellungPaartanz im Kreis, gewöhnliche Fassung, die seitgestreckten Arme weisen in die Tanzrichtung.Schrittartengehüpfter Mazurkaschritt:1. außen, innen, innen,2. außen, außen, außen3. innen, außen, außen,4. innen, innen, innen.TanzbeschreibungTakt 1: Mazurkaschritt vorwärts: großer Sprung vorwärts mit den äußeren Füßen, dann zweimal mit den innerenFüßen.Takt 2: Halbe Drehung nach links, dreimaliges Aufhüpfen auf die äußeren Füße.Takt 3: Wieder zurückdrehen (nach rechts), Mazurkaschritt: Aufsprung auf den inneren Füßen, dann zweimal aufden äußeren Füßen.#Takt 4: drei kleine sprünge kaum vorwärts mit den inneren Füßen.Takt 5-8 und so weiter bis zum Ende der Melodie: mehrmalige Wiederholung, erneut mit Schwung beginnen.Quellen• Diese sehr bewegte Tanzform zeigt Frau Fuchs, Moarin auf dem Rubinihof in Salzburg, die sie in ihrer HeimatKoppl am Fuß des Gaisberges getanzt hat. Die Weise schrieb Frau Prof. Friedrich mit ihren Töchtern Editz undTraudl auf.• Tänze unserer Heimat, zweiter Teil, Dr. Hermann Jülg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!