13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familiensextur 332Melodie IITakt 1-4: Im Stirnkreis mit 4 kurzen Schritten, rechts beginnend, zur Mitte und wieder zurück, beim 4. Schritt wirdder linke Fuß nur beigestellt.Takt 5-8: Wiederholung der Takte 1-4. Am Ende des 8. Taktes wird die Fassung gelöst, worauf sich die Paarezueinander drehen. (Tänzer Blick in, Tänzerinnen gegen die Tanzrichtung)Melodie IIITakt 1-8: Kette. Mit der rechten Hand beginnend bis zum 7. entgegenkommenden Partner, mit diesem seitlicheRundtanzhaltung (rechte Hüfte neben rechter Hüfte, rechtes Bein neben rechtem Bein).Melodie ITakt 1-8: In der angegebenen Fassung tanzen die Paare im Swingschritt um ihre eigene Achse. Das Körpergewichtliegt dabei am Standbein und wird auf der Stelle umgesetzt. Mit dem linken Fuß wird kurz abgestoßen, und zwar 2mal je Takt (weiche Kniefederung). Am Schluss wird wieder zum Stirnkreis zusammengefasst und mit dem Teil IIbegonnen. Das seitliche Laufen unterbleibt also.Quellen• Alte Tänze für junge Leute (Herbert Lager), Hora-Verlag, 1997• Diesen dänischen Tanz hat Jo Christe, Rotterdam, in seiner Sammlung "Europa tanzt", 1957, Fidula-Verlag,veröffentlicht.• "Steirisch Tanzen", Volkstanzmappe Fritz Frank, Arge Volkstanz Steiermark 2008• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]CD• Alte Tänze für junge Leute• Steirisch Tanzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!