13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hammerschmiedgselln 466HammerschmiedgsellnAuch bekannt unter Klatschwalzer, Der Hammerschmied, Die Hammerschmiedg'söll'n, Hammmerschmiedgeselle,Alt-Ausseer, ZimmermannsschlagAusgangsstellung4 Personen im Viereck (4 Burschen oder 2 Paare, Tänzerin rechts vom Tänzer), ohne Fassung1. Melodie2 gegenüberstehende Tänzer (1 und 3) beginnen zu klatschen.1. Takt, 1. Viertel: Klatschen auf die eigenen Oberschenkel.2. Viertel: Klatschen auf die eigene Brust (Mädchen auf die eigene Schulter).3. Viertel: Klatschen in die eigenen Hände.Inzwischen bleiben die beiden anderen Tänzer (2 und 4) ruhig stehen, beginnen mit der gleichen Klatschfigurzeitversetzt am Beginn des 2. Taktes.2. Takt, 1. Viertel: Klatschen in die rechte Hand des gegenüber Stehenden.2. Takt: 2. Viertel: Klatschen in die linke Hand des gegenüber Stehenden.2. Takt: 3. Viertel: Klatschen in beide Hände des gegenüber Stehenden.Gleichzeitig klatschen die beiden anderen Tänzer (2 und 4) wie im 1. Takt beschrieben.3. Takt, Die Tänzer 1 und 3 klatschen wie im 1. Takt beschrieben, die Tänzer 2 und 4 klatschen wie im 2. Taktbeschrieben.4. bis 15. Takt, wie Takt 2 bis 3.16. Takt, Ein Abschlussklatsch.2. Melodie1. Figur Stern: <strong>Alle</strong> greifen mit den rechten Händen zur Mitte und gehen im Kreis, nach 8 Takten umdrehen, linkeHand zur Mitte, Stern dreht in die andere Richtung.1. Melodiewie oben.2. Melodie2. Figur Kreis: Durchfassen im Kreis, dieser dreht 8 Takte nach rechts, 8 Takte nach links.1. Melodiewie oben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!