13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rasierertanz 1039Beschreibung laut Raimund ZoderDer Rasierertanz aus Neuberg an der Mürz, SteiermarkPutz und Roman, zwei junge Holzknechte, zeigten im Gastzimmer vom "Rabenstein" den Rasierertanz.Roman wollte sich rasieren lassen und da ging schon die Tür auf und Putz, der Rasierer, war da. Er hatte einenSchirm unter dem Arm, eine Schale mit "Seifenschaum", in Wirklichkeit Eierschnee, und ein langes Messer in derHand.Roman setzt sich auf einen Sessel, Putz gab ihm einen Riemen um den Hals und begann im Takt eines Ländlers, dasMesser abzuziehen. Dann seifte er den Kunden ein und strich ihm dabei ganz "zufällig" ein paar Mal mit demEierschaum über den Mund. Nun kratzte der Rasierer dem Kunden mit dem Messer das Gesicht ab und strich dasMesser immer in den Mund des Roman ab. Einmal "schnitt" Putz den Roman und pickte ihm dann ein Pflaster auf.Als er schließlich fertig war, wischte er dem Roman das Gesicht ab. Dieser wollte nun ohne Bezahlung fortgehen,der Rasierer hielt ihn an, forderte sein Geld, und da er nichts bekam, erschlug er ihn. Da erschrak er über seine Tat,er kniete neben dem "Toten" nieder und klopfte und horchte ihn am ganzen Körper ab. Dann dachte er eine Weilenach, schließlich kam ihm ein guter Gedanke. Er nahm seinen Schirm, setzt ihn hinten bei dem Toten an und begannzu pumpen. Der "Tote" schwoll immer höher an und marschierte schließlich auf allen Vieren hinaus, hinterdreinpumpend der Rasierer.Quelle• Harald Dreo, <strong>Volkstänze</strong> aus dem Burgenland, Burgenländisches Volksliedwerk, 1977.• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, zweiter Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1948• E. Loitzl, "Das deutsche Volkslied", 1928 (Jahrgang 30), Seite 75Ratzeburger ViertourCD• Göös op de Deel - 18 schleswig-holsteinische Heimattänze - LAG Tanz Schleswig-Holstein e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!