13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Boerenplof 152BoerenplofAllgemeinausgesprochen "Burenploff"AusführungTakt 1: mit links nach links zur Seite.Takt 2: mit rechts hinter dem linken nach links zur Seite (hinterkreuzen).Takt 3-4: Wie Takt 1-2.Takt 5- 6: während man auf dem linken Bein zwei kurze Hüpfer macht, beschreibt das rechte Bein ein Kreis.Takt 7- 8: wie Takt 5-6 nur mit dem jeweils anderen Bein.Takt 9-10: linkes Bein zwei Hüpfschritte; rechte Bein zeigt nach vorne.Takt 11-12: wie Takt 9-10 mit dem jeweils anderen Bein.Takt 13: 1 Hüpfer auf links und rechtes Bein nach vorne.Takt 14: gegengleich.Takt 15: Schlusssprung.Takt 16: Pause zum vorbereiten des nächsten Schrittes.Diesen Schritt nenne ich in Folge den Boerenplofschritt.A: Von außerhalb der Bühne wird auf die Bühne mit 4 Boerenplofschritten und mit Tanzfassung aufgetanzt (VieleVariationen möglich). Auf den letzten Takt der vier Durchgänge müssen die Tänzer sich vor ihre Partnerinnenbegeben.B: je 1 Wechselschritt (Schottischschritt) in Tanzrichtung und gegen Tanzrichtung, dabei schwingen die offengefassten Hände locker mit. Wiederholung der beiden Takte, zuletzt dreht sich aber die Tänzerin unter dem Arm desTänzers hindurch.C: 4 Takte Schottischschritt (gehüpft)D: Wiederholung B zuvor.Noten• Einstimmige Noten und Midi-Datei [1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!