13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwabentanz 1155SchlusswalzerSind alle Umstehenden in die Kette eingegliedert, lösen alle die Fassung und tanzen paarweise Walzer.Quellen• Karl Horak, Deutsche <strong>Volkstänze</strong> 48/49, Deutsche <strong>Volkstänze</strong> aus dem Karpatenraum• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Erster Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1945• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]• Deutsche <strong>Volkstänze</strong> 32/33, <strong>Volkstänze</strong> des Buchenlandes• Spinnradl, unser Tanzbuch, fünfte Folge (Tanzspiel)• Interessantes zum Thema "Der Schwabentanz und seine in Deutschland unergründliche Vergangenheit",CDverfasst von Hans-Georg Brenner, können Sie in der Zeitung der BAG "Der fröhliche Kreis" vom Dezember2008 [1] ab Seite 4 sowie vom März 2009 [2] ab Seite 4 lesen.• Tänze aus Kärnten• Tänze aus Oberösterreich, CD 1• Tänze aus Oberösterreich, CD 4Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [3]• Griffschrift für Steirische Harmonika [4]VideosSchwabentanz aus Weitersfeld in Niederösterreich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!