13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Walser Liabslüt 1461"Schwingschritte und Tupfen"Aufstellung nebeneinander, Blick in Tanzrichtung, Hüftschulterfassung.Takt 17: 2 Schwingschritte, beide den rechten Fuß aufsetzen und den linken Fuß schwingen anfangen.Takt 18: 1 Schwingschritt, dann 1 Tupftritt mit der linken Fußspitze schräg rechts vor dem Standbein.Takt 19-20: Wie Takt 17-18, aber mit dem anderen Fuß beginnend.Takt 21-24: Wie Takt 17-20."Kniebeuge"Aufstellung nebeneinander, Blick in Tanzrichtung. Ohne Fassung, Hände im Hüftstütz, Tänzerin Händeherabhängend.Takt 1-4: Tänzer kniet auf das rechte Knie und hält seine Rechte mit gestrecktem Zeigefinger über Kopfhöhe. DieTänzerin umfaßt mit der linken Faust seinen rechten Zeigefinger und tanzt mit 4 Wechselschritten, mit dem rechtenFuß beginnend, 1 1/4 mal links um den Tänzer und macht vor diesem eine Vierteldrehung links, sodass sie amSchluss vor dem Tänzer, Blick zu diesem steht. (In manchen Gruppen fassen die Tänzerinnen mit der rechten Faust).Takt 5-8: Walser-Fassung, "Polka"-Rundtanz, rechts beginnend.W Takt 1-8: Wie Takt 1-8."Liebäugeln"Aufstellung gegenüber, Tänzer mit dem Blick, Tänzerin mit dem Rücken zur Kreismitte. Ohne Fassung; TänzerHände im Hüftstütz, Tänzerin Hände herabhängend.Takt 9: Tänzer verharrt. Tänzerin 1 kleiner Wechselschritt rückwärts zur Kreismitte, mit rechtem Fuß beginnend.Takt 10: Tänzer verharrt. Tänzerin ein kleiner Wechselschritt rückwärts zur Kreismitte, dabei mit beidenZeigefingern den Tänzer herwinkend.Takt 11: Tänzer 1 kleiner Wechselschritt vorwärts zur Kreismitte, mit dem linken Fuß beginnend. Tänzerin 1kleiner Wechselschritt rückwärts.Takt 12: Tänzer 1 Wechselschritt vorwärts. Tänzerin 1 Wechselschritt vorwärts zum Tänzer.Takt 13-16: Walser-Fassung. "Polka"-Rundtanz, links beginnend; erst eine Drehung rechts herum nach außen, umden ursprünglichen Tanzkreis zu erreichen und dann 3 Drehungen rechts herum auf diesem in Tanzrichtung weiter.W Takt 9-16: Wie Takt 9-16."Ein- und Ausdrehen"Aufstellung nebeneinander, Blick in Tanzrichtung, Hüftschulterfassung.Takt 17: 1 Wechselschritt vorwärts, mit linkem Fuß beginnend.Takt 18: Tänzer 1 Wechselschritt vorwärts. Tänzerin1 Wechselschritt mit ganzer Drehung links herum vor demTänzer vorbei an seine linke Seite, wechseln zur gegengleichen Hüftschulterfassung.Takt 19-20: 2 Wechselschritte vorwärts.Takt 21: Tänzer 1 Wechselschritt vorwärts. Tänzerin 1 Wechselschritt mit ganzer Drehung rechts herum vor demTänzer vorbei an seine rechte Seite, wechseln zur Ausgangs-Hüftschulterfassung.Takt 22-23: 2 Wechselschritte vorwärts.Takt 24: Fassung lösen. Der Tänzer kniet, mit Vierteldrehung links, auf das rechte Knie, Front zur Kreismitte. DieTänzerin tritt mit 2 Gehschritten und 3/4 Drehung links vor den Tänzer, Rücken zur Kreismitte. Er reicht ihr seineRechte zum Dank für den Tanz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!