13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kategorie:Kettentanz 602Kategorie:KettentanzHier ist eine alphabetische Übersicht von Tänzen in langer offener Kette.Dies ist eine Unterkategorie der GruppentänzeDie Kettentänze sind mit den Kreistänzen verwandt, die aber im Gegensatz zu den Kettentänzen im geschlossenenKreis getanzt werden.Kategorie:KindertanzHier ist eine alphabetische Übersicht von Kindertänzen bzw. Tänzen, die für Kinder geeignet sind. Viele dieserTänze sind <strong>Volkstänze</strong>, die mit Kindern getanzt werden können.Kategorie:Kleine TrioformenBei diesen Kontratanz-Formen steht ein Tänzer zwischen zwei Tänzerinnen.Arten1. Tanz in zwei Dreiergruppen, die einander gegenüberstehen und aufeinander zu tanzen.2. Tanz in einer Dreiergruppe.Inhalt und GeschichteDiese Tänze scheinen losgelöste und verkümmerte Teile des Trioletts zu sein. Beide Tanformen enthalten alstänzerisches Hauptmotiv das Achterumlaufen des Tänzers mit seinen beiden Partnerinnen.R. Voß teilt mit, dass der Tanz zum Lied ’’Freut euch des Lebens’’ des Schweizers Hans Georg Nägeli (1794) um1800 in der Mark Brandenburg getanzt wurde.Quellen• Aenne Goldschmidt, Handbuch des deutschen Volkstanzes, Berlin Ost, DDR, 1970• Ludwig Berghold, Tangrammatik zum österreichischen Volkstanz, Atzenbrugg 2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!