13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

La Nonime 761B Wandernde KreiseQuadrillenaufstellungTakt 17-20: Kopfpaare mit 8 Seitgaloppschritten nach rechts auf der inneren KreisbahnTakt 21-24: (1 und 3) mit den rechten Seitpaaren (also Gruppe1 mit Gruppe2 bzw. Gruppe 3 mit 4) dann 8Seitgaloppschritte im Kreis nach links (das bedeutet, dass die Kopfpaare beim Andocken die Laufrichtung im Kreiswechseln müssen). Kreis lösen zur Quadrillenaufstellung, aber 1 steht auf 4, 4 auf 1, 3 auf 2 und 2 auf 3)Takt 25-28: mit 8 Seitgaloppschritten nach links auf der inneren KreisbahnTakt 29-32: mit den selben Seitenpaaren wie oben 8 Seitgalopp im Kreis nach rechts zur AusgangsquadrilleGleichzeitig:Takt 17-18: Seitpaare wartenTakt 19-20: (4 und 2) 4 Seitgaloppschritte nach links auf der äußeren Kreisbahn, bis sie auf das links von ihnenstehende Kopfpaar (2 trifft 1, 4 trifft 3) treffenTakt 21-24: 8 Seitgaloppschritte mit diesem Kopfpaar im Kreis nach links, Kreis auflösen zur Quadrillenaufstellungmit neuen Plätzen (siehe oben)Takt 25-26: wartenTakt 27-28: 4 Seitgaloppschritte nach rechts auf der äußeren Kreisbahn, bis sie wieder auf ihr Kopfpaar (siehe oben)treffenTakt 29-32: 8 Seitgaloppschritte mit diesem Kopfpaar im Kreis nach rechts zur AusgangsquadrilleAnmerkung: Beim Andocken trifft immer eine rechte Tänzerin auf die linke Tänzerin der anderen Gruppe C:PlatzwechselTakt 33-36: Tänzer mit 4 Wechselschritten und angedeuteter rechtshändiger Mühle zum Gegenplatz.Takt 37-38: mit 4 Wechselschritten linke Handtour mit der linken GegenpartnerinTakt 39-40: mit 4 Wechselschritten rechte Handtour mit der rechten GegenpartnerinTakt 41-44: Tänzer mit 4 Wechselschritten und angedeuteter linkshändiger [[Mühle] zum AusgangsplatzTakt 45-46: mit 4 Wechselschritten rechte Handtour mit rechter ParnerinTakt 47-48: mit 4 Wechselschritten linke Handtour mit linker Parnterin2.Kehre:A: (Set)Takt 1-8: Tänzer zweimal Set am Platz mit rechter Partnerin und Paarkreis nach linksTakt 9-16: Tänzer zweimal Set am Platz mit linker Partnerin und Paarkreis nach rechtsB: Wandernde KreiseWie B in der 1.Kehre, jedoch beginnen die Seitpaare mit Seitgalopp nach rechts und die Kopfpaare warten 4Seitgaloppschritte ab, um dann nach links zu galoppieren. Aber man kann auch genauso wie in Kehre 1 tanzen, dasgibt weniger Verwirrung und sieht genauso gut aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!