13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meraner Dreier 873Volkstanzkreis Hallbergmoos (Vorort von München) auf dem dortigen Erlebnisbauernhof Hausler-Hof, mit Ansageder einzelnen Figuren. Die Namen sind aber nicht original.Volkstanzgruppe Gemünden am Main (zwischen Hanau und Würzburg) bei einem Fest in der Regensburger Altstadt.In der 2. Strophe garniert mit einer slapstickartigen Eifersuchtsszene, die direkt zum schwedischen Oxdansenüberleitet.Mindestens in Süddeutschland ist der Tanz inzwischen eine feste Größe, wie die YouTube-Videos zeigen. Auf eineAufnahme aus Norddeutschland oder den Benelux-Staaten wird sehnsüchtig gewartet... Dafür gibt es neuerdings einVideo aus Pomerode / Brasilien, das die Herkunft der Melodie in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt:Tänzerisch bringt uns dieses Video nun überhaupt nichts Neues, dafür aber eine erstaunliche Einzelheit der Melodiedes 4.Teils, ab 1:31 und wieder ab 3:23. Offensichtlich ist dort nämlich der Chorus des ursprünglich schottischen,heute weltweit bekannten [My Bonnie is over the Ocean [4] ] eingebaut ! Das ist wieder einmal ein Fund britischerPopmusik in deutsch-österreichischem Volkstanz, sondern auch wieder einmal ein Nachweis, dass diese Melodie ausTeilen unterschiedlicher Herkunft und Alters zusammengesetzt ist. Der 1.Teil mit seinem absolut typischenRenaissance-Rhythmus hat zumindest stilistische Anklänge an ein Lied von Orazio Vecchi (1590) [5] , das besser ineiner Bearbeitung von Michael Praetorius bekannt ist Volte CCXLVII [6]MetzgertanzForm 1 (Urach)AusgangsstellungPaarweise im Kreis, enge Fassung: beide fassen sich an den Händen und legen die eigene Linke mit der gefasstenRechten des Partners auf den RückenTanzbeschreibungTakt 1: Mazurkaschritt seitlich in Tanzrichtung, Tänzer links, Tänzerin rechtsTakt 2: wie Takt 1Takt 3: 1 Walzerschritt linksherum, halbe DrehungTakt 4: Mazurkaschritt seitlich in Tanzrichtung, Tänzer rechts, Tänzerin linksTakt 5-6: wie Takt 1 - 2, nur Tänzer rechts, Tänzerin links beginnendTakt 7: 1 Walzerschritt rechtsherum, halbe DrehungTakt 8: wie Takt 4, Tänzer links, Tänzerin rechts beginnendTakt 9-16 : wie Takt 1-8Takt 17-18 : wie Takt 3-4Takt 19-20 : wie Takt 7-8Takt 21-22 : wie Takt 3-4Takt 23-24 : wie Takt 7-8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!