13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Boarischer aus Kirchdorf 147Boarischer aus KirchdorfAus dem oberösterreichischen Kremstal, Kirchdorf.AusgangsstellungPaartanz, Tänzer und Tänzerin in Gegenüberstellung, rechte Hände gefasst, Tänzer innen im TanzkreisTanzbeschreibungTakt 1: Tänzer kreuzt rechtes Bein über das linke und stellt es zurück. Tänzerin gegengleich.Takt 2: Tänzer kreuzt linkes Bein über das rechte und stellt es zurück. Tänzerin gegengleich.Takt 3: wie Takt 1, dabei Griffwechsel, seine linke Hand ergreift die rechte der Tänzerin.Takt 4: Tänzer fasst mit der rechten Hand die linke der Tänzerin, während das andere Händepaar sich löst, schwingter ihren linken Arm nach links aufwärts, im Höhepunkt ihre Hand auslassend. Die Tänzerin vollführt eine ganzeDrehung rechts am Ort, lässt ihren linken Arm schön ausschwingen.Takt 5-8: Rundtanzfassung, 2 Drehungen im Zweischrittdreher|Zweischritt.Quellen• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Erster Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1945• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]CD• taktvoll. <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich CD 2, Nr. 12• Tänze aus Wien• Volkstanz in Salzburg• Tänze aus Oberösterreich, CD 3• Tänze aus Oberösterreich, CD 6• Tiroler <strong>Volkstänze</strong>• „Auftanz"• Aufg'spielt zum Tanz (Südtirol)MP3-DateiHier ist eine MP3-Datei abrufbar. [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!