13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bärentanz 180BärentanzTanzspiel aus dem Yspertal im Waldviertel.Einzelpaartanz für BurschenAusgangsstellungDie beiden Tänzer, A und B, stehen einander gegenüber. A streckt seinen Kopf zwischen den gespreizten Beinen desB durch und umfasst von außen her dessen Oberschenkel. B beugt sich über den Rücken des A und umfasstgleichfalls dessen Oberschenkel.MusikLangsamer Walzer (Landler)TanzbeschreibungNach einer langsamen Musik springen die Tanzenden von einem Bein auf das andere, und zwar so, dass A mit demlinken und B mit dem rechten Bein beginnt. Sie drehen sich langsam und schwerfällig um ihre gemeinsame Achse,bleiben ziemlich am Ort und ahmen die Bewegung eines Bären nach. Die Tanzenden machen pro Takt einen Sprung.Quellen• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Dritter Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1955• Ludwig Berghold u. Walter Deutsch: <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, Bd. 1. Landesverband der Trachten- undHeimatvereine für Niederösterreich, Mödling 1975, S. 26-27, S. 98.• Tanzbeschreibungen zur CD-Reihe "taktvoll", <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, erstellt von Franz Huber undHelene Oberradter, Volkskultur Niederösterreich.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• Noten und Griffschrift sind hier unter Nr. 3 (Bärentanz, Yspertal, Waldviertel, Musik: Ländler aus St. Georgen inder Klaus) abrufbar [1]CDtaktvoll. <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich CD 2, Nr. 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!