13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Voglstiehl 1426Quellen• Harald Dreo, <strong>Volkstänze</strong> aus dem Burgenland, Burgenländisches Volksliedwerk, 1977.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]MP3-Datei• Hier [94] ist eine MP3-Datei von <strong>Dancilla</strong> abrufbar.Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]Volkskinderlieder aus Lübeck und UmgegendVolkskinderlieder aus Lübeck und Umgegend von Wilhelm Stahl, mit Melodien, Erläuterungen,Spielbeschreibungen. Lübeck: Borchers 1915; 2. verm. Aufl. 1925Titel in alphabetischer Reihenfolge1. Bohnenpott2. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben3. Mit Händen und FüßenVolkskultur NiederösterreichDie Volkskultur Niederösterreich GmbH ist eine gemeinnützige GmbH im Bereich regionaler Kulturarbeit imLand Niederösterreich.Geschichte1904 entstand der Verein Niederösterreichisches Volksliedwerk zur Sammlung und Dokumentation vonVolksliedern, Volksmusik, Volkstanz, Märchen, Sagen und Volksschauspiel. Das aufgezeichnete Material istBestandteil des niederösterreichischen Volksliedarchivs. 1956 wurde der Verband für regionale Kulturarbeit inNiederösterreich gegründet. Ziele dieses Verbands waren Pflege, Förderung und Erhaltung von Volkskunst undVolkskultur. 1998 wurde die gemeinnützige Volkskultur Niederösterreich GmbH gegründet mit beiden Verbändenals Gesellschafter. In den folgenden Jahren traten weitere Aufgaben hinzu: Die Volkskultur Niederösterreich wurdemit der finanzielle und administrative Abwicklung der Fördermittelvergabe für das Land Niederösterreich in denBereichen Musikschulwesen, Volkskultur, Museen und Sammlungen betraut und führte die Aufgaben wie Beratungund Kulturvermittlung, die Durchführung von Konzerten, Festivals und sonstigen Veranstaltungen, die Herausgabevon Publikationen und Tonträgern weiter. 2007 wurde durch die Gründung der Kultur.Region.NiederösterreichAufgaben an diese Holding bzw. deren Töchterunternehmen abgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!