13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreistanz aus Kirchbach 717Teil 4Takt 1-16: Rundtanz Mazur paarweise, in gewöhnlicher Fassung.Wird der Tanz mehrmals wiederholt, ist die Mazur zeitgerecht zu beenden, um zur Ausgangsstellung zu gelangen.Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]CD• Tänze aus KärntenQuelle• Gewährsleute Rosalia Tapeiner, Rosalia Nemas, Kirchbach.• Klaus Fillafer, Rudi Hoi, Waltraut Puntigam, Mario Kanavc, 1988• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [3]KreuzpolkaArnreit, Mühlviertel OÖAusgangsstellungTänzer und Tänzerin in Gegenüberstellung, Tänzer mit dem Rücken zur Kreismitte, ohne Handfassung.TanzbeschreibungTakt 1-2: Mit 3 Schritten, Tänzer links, Tänzerin rechts beginnend, eine ganze Drehungmit raumgreifenden Schritten in Tanzrichtung und anschließendem Kreuztupftritt.Takt 3-4: Dasselbe gegen die Tanzrichtung, Tänzer rechts, Tänzerin links beginnend.Takt 5: Ein Seitstellschritt in Tanzrichtung.Takt 6: Dasselbe gegengleich, aber auf den Partner zu.Takt 7-8: Zweischrittdreher, (mit 4 Schritten 2 Umdrehungen im Uhrzeigersinn).Zur AusführungAuf fließenden Übergang vom Zweischrittdreher zur Anfangsdrehung ist zu achten. Diein Brusthöhe angewinkelten Hände unterstützen bei der Anfangsdrehung den Körperschwung und fangen letzterenim dritten Schritt ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!