13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schottisch aus Messern 1131Schottisch aus MessernRheinländerform aus Irnfritz-Messern bei Horn NÖAusgangsstellungDer Tänzer steht hinter der Tänzerin, gleichnamige Hände gefasst und seitgestreckt.TanzbeschreibungTakt 1: Wechselschritt RECHTS seitwärts.Takt 2: Wechselschritt LINKS seitwärts zum AusgangsplatzTakt 3, 1. Viertel: rechts ins Gesicht schauen, dabei rechte Hand senken, linke Hand heben.2. Viertel: links ins Gesicht schauen, linke Hand senken, rechte Hand heben.Takt 4: Der Tänzer geht mit vier Schritten rechts an der Tänzerin vorbei mit einer Drehung links auf den Platz vorder Tänzerin, diese bleibt stehen.Takt 5-7: wie Takt 1-3, jedoch steht der Tänzer vor der Tänzerin.Takt 8: Der Tänzer geht mit vier Schritten rechts an der Tänzerin vorbei mit einer Drehung rechts auf den Platzhinter der Tänzerin wieder zurück, diese bleibt stehen.Quelle• Beschreibung Franz Fuchs.• Am 25. 4. 1976 bei einem Volkstanzkurs in St. Corona am Wechsel vorgezeigt von Theresia Plank und ihremBruder Gottfried Plank, damals 9 Jahre alt, aus Horn. Die Kinder haben den Tanz vom Kind Elisabeth Herzog inGrub bei Messern gelernt, dort war er bei den Bauernkindern allgemein bekannt.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!