13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gstanzln 441bis dass er mitm Zidanschlüssl ins Stimma kemm is.° Die Äpfi san saua und d Zwetschkn san siaß,es Dirndl hat Nasnbliatn zwischn die Fiaß.° Muass i ma beim Hosntürl a Gschlössl anschlagn,weil ma d Weiba, die Luadan, allweil s Werkzeug vertragn.° Aber Diandl, wo host as denn, daß i's net findt?Hast as ‘leicht gar verlurn, oder z' weit hint’?° Und i han's nit z' weit vorn, und i han's nit z' weit hint.Han's zum Fassbinder trag’n, weu ‘s all’weil so rinnt.° Wann i amal groß bin und i bin a Mon,dann derf i den Mentschern in Zipfel nei toan.° D Schmiedin mitm Hammer, da Schmied mitm Stui,da Schmied kann net hammern, wann d Schmiedin net wui.° Wann der Stier nimma wü und da Bau nimma kannDann ruaft halt die Bäurin in Viechdokta an° Beim Dirndl ihrn Fenster is a Raubvogelnest,und i trau mi net zuawa, die Luadan san bes.° A niglneuchs Häusl und a niglneuchs Bett,und a niglneuchs Dirndl, aba niedernagln derf is net.° Gestern auf d Nacht hab i lachn müassn,hab gmoant, i habs Mensch, 's war die Katz bei d Füaßn.° Und wann i beim Dirndl bin, geht allweil 's gleiche Gspiel:sie hebt s Röckerl vors Gsicht und sagt: schaum mi so viel.° Dreimal uman Stodl und viermal ums Haus,und wannst ma 'n jezt no net zagst, reiß i da 'n aus.° Je höher die Alm, desto schärfer da Wind,je schöner es Diandl, desto kloaner die Sünd.° Aber Dirndl, setz di zuwa, du blitzsaubers Leutl,Aber daß'd di net schneid’tst mit mein’ trumm Taschenfeitl.° Zwischn zwa Heuballn, da is mei Mensch neigfalln,'s lasst ma ka Ruah, i leg mi dazua.° A wengl kurz und an wengl lang, und a wengl umaruck’n auf der Bank.A wengl eng und a wengl weit, mit an schön’ Dirndl hätt i mei Freud.° Unser alts Häuslwei jammert schon lang allwei,weil da alt Häuslmann gar nimma kann.° Beim Dirndl ihrn Fensta hab i umigschnagglt,hat a Katz außaglangt, hat mi einighagglt.° S`Dirndl hoaßt Lena, håt an Ståll volla Hennaund a Schlupfloch håts drån, daß da Håhn eine kånn.° Aber lustig und ledig, mir gehn in koa Predigt,Mir gehn in koa Beicht, aba d’Menscha kriagn ma leicht.° Fidö bei da Zittern, fidö bei da GeignFidö bei mein Diandl, wann i auffi muaß steign.° Greif net soweit auffi, wo da Fuaß dicka is,sunst kimmst in de Landschaft, wost herkemma bist!° Gell, du Schwarzaugerte, gell, für di taugert i,gell, für di war i recht, wann i di mecht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!