13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Scharutscha 11024. Figur: Einhängen rechts (8 Takte)Tänzer 1 und Tänzerin 4 klatschen in die eigenen Hände. Tänzer 1 und Tänzerin 4 bewegen sich aufeinander zu,hängen sich in den rechten Arm des Partners ein und machen eine Drehung nach rechts. Die Fassung wird gelöst,daraufhin rücklings in die Reihe zurückgelaufen. Dasselbe vollführt anschließend Tänzer 4 und Tänzerin 1.5. Figur: „Einhängen links“ (8 Takte)Tänzer 1 und Tänzerin 4 klatschen in die eigenen Hände. Sie hängen sich in ihre linken Arme ein und machen eineDrehung nach links, dann wird wieder rücklings in die Reihe zurückgelaufen. Die gleiche Figur tanzt nun Tänzer 4mit Tänzerin 1.6. Figur: „Handflächen auflegen“ (8 Takte)Tänzer 1 und Tänzerin 4 klatschen in die eigenen Hände. Sie legen die ungleichnamigen Hände zusammen (inKopfhöhe) und machen eine Drehung um die gemeinsame Achse nach rechts; dann bewegen sie sich wiederrücklings in die Reihe zurück. Dasselbe wird auch von Tänzer 4 und Tänzerin 1 ausgeführt.7. Figur: „Dosido“ oder „Dos à dos“ oder „Rücken an Rücken“ (8 Takte)Tänzer 1 und Tänzerin 4 klatschen in die eigenen Hände. Sie verschränken ihre Arme vor der Brust, laufenaufeinander zu, passieren einander rechtsschultrig, schieben sich Rücken an Rücken vorbei und laufen rücklings indie Reihe zurück (Dosido); dasselbe machen Tänzer 4 und Tänzerin 1.8. Figur: „Umkreisen rechts“ (8 Takte)Tänzer 1 und Tänzerin 4 klatschen in die eigenen Hände. Sie laufen aufeinander zu, reichen einander die rechtenHände, der Tänzer kniet sich auf das rechte Bein nieder, und die Tänzerin läuft einmal um den Tänzer imUhrzeigersinn herum. Der Tänzer steht wieder auf, und beide laufen rücklings in die Reihe zurück. Dasselbevollführen nun Tänzer 4 und Tänzerin 1.9. Figur: (1. Figur) „Durchlaufen“ (8 Takte)Das Paar 1 läuft durch die Gasse und reiht sich neben das Paar 4 ein. Sofort schließt sich das Paar 2 an und vollführtdie 1. Figur (Durchlaufen). Das Paar 2 hat nun die Rolle des Paares 1 übernommen und das Paar 1 die des Paares 4.1. Teil (Paar 2)Nun wird bei der 2. Figur begonnen, und alle Figuren werden durchgetanzt.1. Teil (Paar 3)Danach werden abermals die Plätze getauscht, und es wird bei Figur 2 begonnen. Das Paar 3 ist jetzt das Paar 1 unddas Paar 2 das Paar 4.1. Teil (Paar 4)Abermaliger Platzwechsel. Das Paar 4 ist das Paar 1 und das Paar 3 das Paar 4. Sobald das Paar 1 am 1. Platz steht,beginnt der 2. Teil des Tanzes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!