13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freut euch des Lebens (Tanz) 377Zur AusführungDie Bewegungsphasen Gehen und anschließender Achter-Umtanz können beliebig oft wiederholt werden, doch sollder Tanz mit der Gehphase schließen.VariantenDer Tanz kann auch, wie dies in einer früheren Pflege öfters geübt wurde, gleichfalls zu dritt, in zwei, sichgegeneinander und auseinander bewegenden Stirnreihen ausgeübt werden. In diesem Falle ist es angebracht, denGegenpartner mit dem 4. Vorwärtsschritt durch leichtes Kopfneigen zu grüßen.Eine dritte Ausführungsmöglichkeit ist der Kreuztanz. Dieser stammt aus ehemals deutschen Dörfern Galiziens undwird als Kontratanz in „Dreiergruppen im Kreuz“ ausgeführt. Die Dreiergruppen 1 und 3 tanzen wie oben, A 1-4,vor- und rückwärts, während die Dreiergruppen 2 und 4 auf ihrem Platz verweilen. Sodann, A5 8, vor- undrückwärts der Dreiergruppen 2 und 4. Der Achter Umtanz wird von allen gleichzeitig durchgeführt.Zur TanzformDiesem Tanz liegt die Funktion eines tänzerischen Grußes zugrunde, wie dies etwa auch bei der burgenländischenParallelform, dem Schwefelhölzl, der Fall ist.Quellen• Alte Tänze für junge Leute (Herbert Lager), Hora-Verlag, 1997• Aufgezeichnet von F. Kubiena im Kuhländchen in Nordmähren• Kuhländler Tänze• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]LiedtexteAuf der Seite "Freut euch des Lebens" ist ein Tanzlied zu diesem Tanz angeführt.CD• Alte Tänze für junge LeuteNoten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!