13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Duschlpolka 299Figur 2Takt 1: Beide klatschen auf die eigenen Oberschenkel, in die eigenen Hände, dann zweimal in die Hände desPartners.Takt 2: Wie Takt 1.Takt 3: Klatschen auf Oberschenkel, eigene Hände, dann in die rechten und anschließend in die linken Hände desPartners.Takt 4-6: wie Takt 1, 3 MalTakt 7: Wie Takt 3Takt 8: Klatschen auf Oberschenkel, in die eigenen Hände und einmal in die Hände des Partners. Dann umfasst derTänzerin beide Hände der Tänzerin so, dass ihre nach oben gerichteten Fingerspitzen von der Faust des Tänzerseingeschlossen sind.Figur 3Takt 1-2: in dieser Haltung Nachführschritte nach links und rechts.Takt 3-4: der Tänzer lässt die rechte Hand los, dreht die Tänzerin unter seiner erhobenen linken Hand zweimalrechts herum, er folgt ihr mit vier Gehschritten.Takt 5-8: Wie die Takte 1-4.Es folgt die Figur 2. Die Figuren 2 und 3 werden wiederholt, so lang die Musik spielt.Quelle• aufgezeichnet 1950 von Erna Schützenberger im Wotzdorf• Spinnradl, unser Tanzbuch, zweite Folge• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!