10.12.2012 Aufrufe

Pierre Zerfass - pierregloria

Pierre Zerfass - pierregloria

Pierre Zerfass - pierregloria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

coin m<br />

- On est au coin d’un bois.<br />

- Wir sind im Dunkeln.<br />

- On se repose au coin du feu.<br />

- Wir ruhen uns am Kamin aus.<br />

- Le voleur attrape un coup de poing sur le coin de la figure.<br />

- reçoit<br />

- prend<br />

- Der Dieb kekommt einen Faustschlag auf die Schnauze.<br />

- Le voisin le regarde du coin de l’œil.<br />

- Der Nachbar sieht aus dem Augenwinkel an.<br />

- ihn von der Seite<br />

- Le petit bistro au coin de la rue.<br />

- Das kleine Bistro an der Strassenecke.<br />

- Ça vous trouverez à chaque coin de rue.<br />

- tous les coins<br />

- Dies finden Sie an jeder Srassenecke.<br />

- Das<br />

- Tu crois qu’on en trouve à tous les coins de rue?<br />

- Du glaubst wohl, das wird einem nachgeworfen?<br />

- Ce propos est frappé au coin du bon sens.<br />

- Dieser Vorschlag zeugt von gesundem Menschenverstand.<br />

- Il soulève coin du voile.<br />

- Er lüftet einen Zipfel des Schleiers.<br />

- Ce patelin-ci, c’est un coin perdu.<br />

- Dieses Kaff da ist (wirklich) ein abgelegener Winkel.<br />

- Il me faut aller au petit coin.<br />

- Ich muss einmal kurz aufs stille Örtchen.<br />

- A Paris, on trouve des gens provenant des quatre coins du monde.<br />

- In Paris trifft man Leute an, die aus allen Ecken und Enden der Welt herkommen.<br />

- Herrenländern<br />

- Il a un regard en coin.<br />

- Er blickt verschlagen.<br />

- lauernd.<br />

© 2008 <strong>Pierre</strong> <strong>Zerfass</strong>, Tous droits réservés/Alle Rechte vorbehalten<br />

246

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!