24.01.2013 Aufrufe

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

188 9 Martingale<br />

Definition 9.22. Ist τs.<br />

Bemerkung 9.25. Offenbar ist für Martingale t ↦→ E[Xt] konstant, für Submartingale<br />

monoton wachsend und für Supermartingale monoton fallend. ✸<br />

Bemerkung 9.26. Die Etymologie des Begriffs Martingal ist nicht völlig geklärt.<br />

Das französische la martingale (ursprünglich provenzalisch martegalo nach der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!